Rechtsprechung: Beschluss des Landgerichts Itzehoe vom 30.09.2010 – 5 O 91/10 – zu §§ 8, 3, 5 Abs. 1 UWG: SmaTax darf sich nicht als kostengünstiger bewerben!
Das Vorhaben, Smart-Fahrzeuge per Ausnahmegenehmigung als Taxi einzusetzen und damit zu bewerben, dass [...]
LG Frankfurt am Main – Uber arbeitet illegal
Zur Entscheidung des Landgerichts Frankfurt/Main gegen Uber erklärt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, Michael Oppermann: „Wir [...]
Park & Fly: Fahrer am Flughafen müssen P-Schein haben!
Es ist eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin, die eine große Tragweite haben dürfte: Wer Fluggäste vom Parkhaus bis [...]
Corona: Bundesweite Notbremse – Beförderung im Taxi soll nur noch mit der Hälfte der regulär zulässigen Fahrgastzahlen möglich sein
Am heutigen Freitag, den 16. April 2021, wurde in erster Lesung im Bundestag über den „Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer [...]
PBefG: Bundestagsbeschluss passiert erfolgreich den Bundesrat
Nach einem turbulenten Start in die Woche, der von Unstimmigkeiten zwischen Bund und Ländern in wichtigen Fragen der Corona-Pandemiebekämpfung geprägt war, endet die Woche nun [...]
Pressemitteilung: Herwig Kollar als neuer Präsident gewählt
Viele Taxiunternehmen stehen nach einem Jahr Corona-Krise mit dem Rücken zur Wand. Neuer Verbandspräsident Kollar: "Wir brauchen Unterstützung und eine strikte Kontrolle der Rückkehrpflicht." Berlin [...]