Partner des Bundesverbands

Bundesverband Taxi und Mietwagen fordert klare Leitlinien und verlässliche Rahmenbedingungen beim Autogipfel der Bundesregierung
Berlin. Anlässlich des bevorstehenden Autogipfels der Bundesregierung fordert der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) klare Entscheidungen zur zukünftigen Antriebsstrategie in Deutschland sowie verlässliche politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen – sowohl für die Automobilindustrie als auch für das Taxi- und Mietwagengewerbe. „Das Taxigewerbe steht bereit, die Verkehrswende aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir jedoch endlich Klarheit bei

Taxibranche fordert endlich konkrete Entlastung: Bundesverband macht bei Ministerin Reiche Druck
Berlin. Zum Abschluss der Kabinettsklausur der Bundesregierung, bei der erneut eine „Modernisierungsagenda“ und Bürokratieabbau beschworen wurden, richtet der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. einen eindringlichen Appell an Wirtschaftsministerin Dr. Reiche: Statt weiter über Bürokratieabbau zu reden, solle die Bundesregierung endlich handeln – und mit einer einfachen Maßnahme beginnen: der überfälligen Verlängerung der Eichfrist für Taxameter. Herwig

Taxibranche warnt vor sozialen Einschnitten bei medizinisch notwendigen Fahrten
Berlin. Zu den aktuellen Vorschlägen des CDU-Wirtschaftsrats, Einsparungen im Sozialbereich vorzunehmen – unter anderem bei den Fahrtkosten zu medizinischen Behandlungen – äußert sich Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BVTM), mit scharfer Kritik: „Ausgerechnet bei den Schwächsten der Gesellschaft will der CDU-Wirtschaftsrat sparen – bei Behinderten, chronisch Kranken und Pflegebedürftigen. Der beste Therapeut

Bundesverband Taxi und Mietwagen stellt politischen Analysten vor
Berlin. Dominik Pinho Veloso Eggers ist seit April 2025 als politischer Analyst neu im Team der Geschäftsstelle des Bundesverbands. Nach einigen beruflichen Zwischenstationen u.a. bei der IHK Berlin (Public Affairs) und als freiberuflicher Berater ist er nach fünf Jahren zurück beim Bundesverband. Veloso Eggers hat Politikwissenschaften in Göttingen und Hannover sowie Klimawissenschaften in Lissabon studiert. Er

Bundesverband Taxi begrüßt Einführung von Mietwagen-Mindestpreisen in Essen
Berlin. Der Bundesverband Taxi begrüßt die Entscheidung des Essener Stadtrats, ab dem 1. Januar 2026 verbindliche Mindestpreise für Mietwagenfahrten einzuführen. Damit wird Essen die erste Stadt mit über 500.000 Einwohnern, die von dieser neuen gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch macht, faire Marktbedingungen im Mobilitätssektor zu schaffen. „Essen zeigt, wie kommunale Verantwortung für einen funktionierenden und fairen

Starkes Zeichen für das Taxigewerbe in MV: Guido Sembach trifft Ministerpräsidentin Schwesig beim Wirtschaftsempfang der IHK
Neubrandenburg. Beim Wirtschaftsempfang der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg hat Guido Sembach, Vorsitzender des Landesverbands Taxi und Mietwagen Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied der IHK-Vollversammlung, mit eindringlichen Worten die Veranstaltung eröffnet. Im Zentrum seiner kurzen Rede: die dramatische Lage der Taxi- und Mietwagenbetriebe im Land. Sembach richtete zwei zentrale Botschaften an die anwesenden Wirtschaftsvertreter:innen und die Landespolitik: 1.
Taxi- und Mietwagenreports
Taxi- und Mietwagenreport Heft 3/2025
Heidelberg verordnet Mindestbeförderungsentgelt
“Plattform-Mietwagen haben wir in Leipzig nicht!”
Bundesverband stellt App “Taxitrainer” vor
Taxi- und Mietwagenreport Heft 2/2025
Fairer Wettbewerb geht nur mit fairen Preisen
Mindestpreise: Leipzig macht Nägel mit Köpfen
Nach der Bundestagswahl: Taxi im Koalitionsvertrag?
Taxi- und Mietwagenreport Heft 1/2025
Zustimmung zu Mindestpreisen für Fahrdienste
Bundesverband unterstützt Rettung des Berliner Taxigewerbes
Im Kino: “Es geht um Luis”
BVTM auf Facebook
Anlässlich des bevorstehenden Autogipfels der Bundesregierung fordert der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) klare Entscheidungen zur zukünftigen Antriebsstrategie in Deutschland: https://bundesverband.taxi/bundesverband-taxi-und-mietwagen-fordert-klare-leitlinien-und-verlaessliche-rahmenbedingungen-beim-autogipfel-der-bundesregierung/